Allerlei

Schülerbefragungen anlässlich des „Tag des Lächelns“ – von Emma

1. Was meinst du, warum lächeln wir?

„Weil man glücklich ist.“ (Leonie, 4b)

„Weil es guttut.“ (Cuvan, 4a)

2. Was bewirkt es, wenn man jemanden anlächelt?

„Das Gegenüber könnte in dem Moment möglicherweise fröhlicher werden.“ (Frau Kempkes)

3. Glaubst du, Lächeln ist wichtig? 

„Ja, sonst ist das Leben traurig“ (Petra, 3b)

„Ja, weil es gesund ist und sich gut anfühlt.“ (Frau Kempkes)

4. Wie beeinflusst wurde das Lächel-Verhalten durch das Masketragen in der Coronapandemie? 

„Man kann nicht sehen, wenn andere Leute lächeln. Das ist schade.“ (Julian, 4a)

5. Was bringt dich am meisten zum Lächeln? 

„Lustige Filme zu schauen.“ (Rejnis, 3b)

„Witze bringen mich am meisten zum Lächeln.“ (Aylin, 4a)

„Wenn jemand lustig tanzt.“ (Leroy, 4a)

6. Gibt es ein böses Lächeln? 

„Ja, wenn man es böse meint. Das sieht man dem Menschen im Gesicht an und hört es auch. Das klingt dann so: Hiiihiiihiiiiihiiiihiii.“ (Polla, 4a).

7. Glaubst du, dass Tiere lächeln können? 

„Ja, ich glaube Affen und Tiger können lachen.“ (Ayman, 4a).