Allerlei Interviews Unsere Schule

Interview mit St. Martin(a)

Von Antonia & Julius

Hier das Interview mit St. Martin(a) als Audio-Datei zum anhören

Wie heißen sie? Ich heiße Birgit van Wershofen.

Wie alt sind sie? 57 Jahre

Haben sie Kinder? Nein, aber ich habe mich wieder sehr gefreut, dass ganz viele Kinder hier beim St. Martinszug mitgelaufen sind.

Warum reiten sie zu St. Martin? Um euch eine Freude zu machen.

Wie lange machen sie das schon? Nun bereits seit drei oder vier Jahren.

Wie heißt das Pferd? Das heißt Wotan.

Wie schnell kann Wotan rennen? Oh, schon 45 km/h. Ein Rennpferd schafft es aber bis zu 75 km/h.

Wie groß ist das Pferd? Das ist 1,76 m groß. (Pferde und andere Wirbeltiere werden vom Boden bis zum Wiederrist gemessen. Das ist der erhöhte Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern.)

Was frisst das Pferd und wie oft? Hafer, Heu, Mineralfutter, Möhren und Pferdeleckerchen. Kein Zucker, das ist auch schlecht für die Zähne. Die Hauptmahlzeiten sind dreimal am Tag. Natürlich aber auch Gras.

Verstehen sie Pferdesprache? Na, ein bisschen schon. Mein Pferd versteht mich aber auch gut.

Ist das Pferd schlau? Der hier ist besonders schlau.

Wie oft muss Wotan Pipi & AA? Lacht – Er muss wohl genauso oft wie du! Vielleicht einmal ein wenig mehr. Er isst nur etwas mehr, als du.

Wie lange brauchen sie, um sich zu St. Martin umzuziehen? So etwa zehn Minuten. Heute etwas länger, weil es so geregnet hat. Für das Pferd brauche ich etwa eine dreiviertel Stunde, damit auch alles schön und gepflegt aussieht.

Das Pferd ist bestimmt neugierig!

Warum haben sie als St. Martin(a) keinen Mädchenumhang? Weil der heilige St. Martin früher ein Mann war.

Toni wollte eigentlich auch gerne einen Regenbogenumhang sehen.

Das hier ist übrigens meine Begleitung Silvia. Sie hilft mir auch dabei, das Pferd fertig zu machen, ebenso hilft sie mir beim an- und umziehen. Dann schaut sie immer, ob alle Kinder beim Umzug immer gut mitkommen.

Ein Team ist immer ganz wichtig!

Die GRIMMSKRAMZ-Redaktion sagt herzlichen Dank!

Gebrüder-Grimm-Schule – St. Martin – am Montag, den 11. November 2019