Die Redaktion stellt sich vor!

Wir sind die GRIMMSKRAMZ Redaktion 2019/2020 und stellen Euch hier immer wieder die Neuigkeiten aus der Schule vor, erstellen Interviews mit interessanten Leuten aus Moers, geben Basteltipps oder schreiben ein paar Witze. Aber schaut selbst! Falls Ihr auch ein paar Ideen für unsere Schülerzeitung habt, gebt uns gerne Bescheid.

Sankt Martin an unserer Schule

Sankt Martin zog auch gestern wieder durch die Straßen rund um die Gebrüder-Grimm-Grundschule. Trotz Regen und Kälte kamen einige Eltern und Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen, um der Mantelteilung zuzuschauen. Das Feuer, heiße Getränke und leckere Würstchen wärmten die Besucher. Die Schüler haben mit ihren Lehrerinnen die Laternen in Form von Raketen und bunten Häusern […]

Zirkusprojekt der Gebrüder-Grimm-Schule

Mitmach-Circus Jonny Casselly Für eine Woche waren die Kinder der Gebrüder-Grimm-Grundschule aus Moers nicht (nur) zur Schule, sondern schnupperten Zirkusluft. Auf dem Stundenplan standen statt Mathe- und Deutschunterricht Akrobatik, Jonglage und Clownerie. Der Mitmach-Circus Jonny Casselly gastierte im Stadtpark und bot Freitag und Samstag für Eltern, Geschwister, Omas und Opas zwei beeindruckende Aufführungen, die alle […]

1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb NRW

Siegerehrung zum 38. Wettbewerb für Schülerzeitungen von Lukas Am 19.6.2019 trafen sich die besten Schülerzeitungsredaktionen des Rheinlandes zur Preisverleihung in Düsseldorf. Dort wurden für die besten Schülerzeitungen Schecks und Urkunden verteilt. Die Gebrüder-Grimm-Schule erreichte den ersten Platz und erhielt einen Scheck in der Höhe von 700 €. Davon möchte die Redaktion Tablets anschaffen. An dem […]

Der erste Platz!

38. Schülerzeitungswettbewerb der Sparkasse Am Mittwoch, den 05. Juni hat uns die Sparkasse am Niederrhein zur Preisverleihung des 38. Schülerzeitungswettbewerb der Sparkasse am Niederrhein ins Eiscafe Adria in Moers eingeladen. Als erstes gab es Eis, danach wurden die Gewinner verraten und später wurden noch Fotos gemacht. In der Kategorie „Internetzeitung“ erhielt das Gymnasium Adolfinum den […]

Basteltipp – Das Zungenmonster

von Henriette – 03.2019 Man braucht: ein Blatt Papier Buntstifte Schere Zeichne ein Ei, schneide es aus und falte eine Zickzacktreppe. Male Augen und in den Knick einen Mund. Fertig ist das lustige Zungenmonster!

Sankt Martin – Ein Interview mit Sankt Martin(a)

Leni, Lino, Paul und Henriette – 12.11.2019 Kinderreporter: Guten Tag, wir sind von der Schülerzeitung und möchten Ihnen ein paar Fragen stellen. Sankt Martin(a): Hallo. Das ist ja nett. Ich wurde noch nie von einer Schülerzeitung interviewt. Wie heißen Sie? Birgit von Wershofen. Und wie heißt ihr Pferd?  Das ist Wotan, wie der germanische Gott. […]

Haus der kleinen Forscher & MINT-freundliche Schule

Text: Gebrüder-Grimm-Schule Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erhielt die  Grundschule Gebrüder-Grimm am 6.10.2018 die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Dr. Kreymann/Hochschule Rhein-Waal als Pate und Frau Wardenbach als Schulrätin.   Kinder der 2. Klassen erläuterten den Gästen, […]

Briefe Schreiben

Die dritten Klassen (3a) haben gelernt, einen Brief zu verfassen und haben Frau Wendt über ihren Ausflug zum Reubaho – dem naturpädagogischen Bauernhof – berichtet. Hier nur ein kleiner Auszug von vielen tollen Briefen im Bild: Mehr zum Thema Briefe schreiben Es gibt viele Gelegenheiten, zu denen man auch heute noch handgeschriebene Briefe verschicken kann. […]

Siegerehrung 37. Wettbewerb für Schülerzeitungen

Der 4. Platz für unsere GRIMMSKRAMZ-Schülerzeitung in der Kategorie der Grundschulen aus NRW Siegerehrung 37. Wettbewerb für Schülerzeitungen „Unglaublich gut“ – hohe Anerkennung für hervorragende Nachwuchs-journalistinnen und -journalisten. Viel Lob und großen Respekt bei allen Beteiligten gab es anlässlich der Siegerehrung des 37. Schülerzeitungswettbewerbs der rheinischen Sparkassen und zehn regionaler Tageszeitungen für die ausgezeichnete und […]